Am 05.12.2019 war wieder der “Tag des Ehrenamts”. Bundespräsidenten und Bürgermeister preisen an solchen Tagen das “zivilgesellschaftliche Engagement“. Der Staat verlässt sich seit einiger Zeit darauf, dass das, was er… Weiterlesen »

Am 05.12.2019 war wieder der “Tag des Ehrenamts”. Bundespräsidenten und Bürgermeister preisen an solchen Tagen das “zivilgesellschaftliche Engagement“. Der Staat verlässt sich seit einiger Zeit darauf, dass das, was er… Weiterlesen »
30. Jahrestag UN-Kinderrechtskonvention Zum 30. Jahrestag (20.11.2019) der UN-Kinderrechtskonvention erklären Katja Dörner, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Vor genau dreißig Jahren hat… Weiterlesen »
Für Grundschulkinder. Die Qualität muss stimmen! Zum Beschluss vom 15.11.2019 des Bundeskabinetts zur Errichtung eines Sondervermögens zum Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder erklären Katja Dörner, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Ekin… Weiterlesen »
Wir GRÜNE wollen die Digitalisierung mit Zuversicht gestalten und sie weder den Großkonzernen noch staatlichen Phantasien von umfassender Überwachung überlassen. Es liegt an uns, ob die digitale Gesellschaft zu einer… Weiterlesen »
Podiumsdiskussion Im Klostergebäude der Steyler Missionare in Sankt Augustin, diskutierten am 30.10.2019 auf Einladung der BUND-Kreisgruppe Rhein-Sieg und gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, verschiedene Akteure aus Politik,… Weiterlesen »
Bericht aus dem EU-Parlament von Sven Giegold Die letzte Woche war gut für die Bienen. Am letzten Mittwoch hat das Europaparlament mit sehr großer Mehrheit sein Veto gegen die neuen… Weiterlesen »
Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen Ein Vorstoß der Grünen für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen ab 2020 ist im Bundestag gescheitert. In einer namentlichen… Weiterlesen »
Grüne Frauen arbeiten interkommunal zusammen und machen „Neue“ fit Am 09.10.2019 trafen sich Frauen aus Lohmar, Much und Neunkirchen-Seelscheid im „Bockenbusch“, um sich fit für die Kommunalwahl 2020 zu machen…. Weiterlesen »
– in Deutschland und weltweit – Zum Welttag für menschenwürdige Arbeit erklären Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: „Das Recht auf freie… Weiterlesen »
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans für das LIDL-Grundstück beschlossen. Der jetzige LIDL soll abgerissen und fast in doppelter Größe an zurück gesetzter Stelle… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.